{loadmodule mod_sfs,Eröffnungsveranstaltung} Mit einem leidenschaftlichen Appell an die Jugend der Welt, den Neoliberalismus zu überwinden und eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, hat Ecuadors Präsident Rafael Correa am gestrigen Sonnabend (Ortszeit) die 18. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden eröffnet. Rund 10.000 Jugendliche aus 83 Ländern sowie weitere Tausende aus Ecuador hatten sich […]
Rafael Correa

In Quito werden heute die 18. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden eröffnet. Zu dem größten antiimperialistischen Festival werden bis zu 15.000 Teilnehmer erwartet, neben Tausenden jungen Ecuadorianern Gäste aus aller Welt. So haben sich 200 Kubaner auf den Weg in die Hauptstadt Ecuadors gemacht, unter ihnen der heute 20 Jahre […]
Startschuss für das Festival der antiimperialistischen Jugend

In Südafrika ist am gestrigen Donnerstag der frühere Präsident Nelson Mandela, Held des Kampfes gegen das rassistische Apartheidregime, im Alter von 95 Jahren verstorben. »Er ist im Kreis seiner Familie verstorben, nun ruht er sich aus. Unsere Nation hat ihren besten Sohn, das Volk seinen Vater verloren«, erklärte der amtierende […]
Ecuador trauert um Nelson Mandela

46 junge Kubaner, die derzeit in Ecuador in sozialen Projekten tätig sind, werden als Teil der kubanischen Delegation an den 18. Weltfestspielen der Jugend und Studierenden teilnehmen, die am 7. Dezember in Quito eröffnet werden. Das berichtete am Donnerstag die Nachrichtenagentur Prensa Latina. Eine Abordnung von ihnen kam gestern in […]
Kubanische Helfer in Ecuador bei den Weltfestspielen
In Ecuador ist Anfang Dezember das Nationale Vorbereitungskomitee für die Weltfestspiele der Jugend und Studenten gegründet worden, die im Dezember 2013 in dem südamerikanischen Land stattfinden sollen. An dem Treffen in Cuenca nahmen die Kommunistische Jugend JCE, die Sozialistische Jugend JSE, verschiedene Teilorganisationen der Bewegung Alianza País von Präsident Rafael […]